Jagdbogen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus ElaWiki
Zur Navigation springenZur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „Der Jagdbogen ist eigentlich eine Weiterentwicklung des Langbogens, die sich durch eine spezielle Eigenschaft auszeichnet: die Wurfarmenden sind zurück gebogen. …“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
Der Jagdbogen ist eigentlich eine Weiterentwicklung des Langbogens, die sich durch eine spezielle
Der Jagdbogen ist eigentlich eine Weiterentwicklung des [[Langbogen]]s, die sich durch eine spezielle
Eigenschaft auszeichnet: die Wurfarmenden sind zurück gebogen. Das hat zur Folge, dass ein ganz
Eigenschaft auszeichnet: die Wurfarmenden sind zurück gebogen. Das hat zur Folge, dass ein ganz
anderes Kräfteverhältnis wirkt, so man einen derartigen Bogen spannt – es ist wahrlich sehr
anderes Kräfteverhältnis wirkt, so man einen derartigen Bogen spannt – es ist wahrlich sehr
Zeile 6: Zeile 6:
zu Ungunsten von Geschwindigkeit und Trefferrate, denn es ist sehr schwierig bei derart großer
zu Ungunsten von Geschwindigkeit und Trefferrate, denn es ist sehr schwierig bei derart großer
Anspannung noch ruhig zu zielen. Der Jagdbogen wurde mit der Motivation geschaffen, dass ein
Anspannung noch ruhig zu zielen. Der Jagdbogen wurde mit der Motivation geschaffen, dass ein
geübter Schütze selbst größere Tiere mit nur einem Pfeil aus der Entfernung erlegen kann.
geübter [[Schütze]] selbst größere Tiere mit nur einem Pfeil aus der Entfernung erlegen kann.


[[Category:Waffen]]
[[Category:Waffen]]
[[Category:Fernwaffen]]
[[Category:Fernwaffen]]

Aktuelle Version vom 24. Juni 2010, 17:48 Uhr

Der Jagdbogen ist eigentlich eine Weiterentwicklung des Langbogens, die sich durch eine spezielle Eigenschaft auszeichnet: die Wurfarmenden sind zurück gebogen. Das hat zur Folge, dass ein ganz anderes Kräfteverhältnis wirkt, so man einen derartigen Bogen spannt – es ist wahrlich sehr schwierig und man benötigt viel Kraft. Allerdings hat man im Gegensatz zum Langbogen eine weitaus höhere Pfeilgeschwindigkeit und somit verursachen die Pfeile deutlich schwerere Treffer. Leider zu Ungunsten von Geschwindigkeit und Trefferrate, denn es ist sehr schwierig bei derart großer Anspannung noch ruhig zu zielen. Der Jagdbogen wurde mit der Motivation geschaffen, dass ein geübter Schütze selbst größere Tiere mit nur einem Pfeil aus der Entfernung erlegen kann.