ElaStarter
Aus ElaWiki
				
				
				Zur Navigation springenZur Suche springen
				
				
Elantharil Client Starter – Anleitung
Was ist das?
ElaStarter ist ein neues, einfaches Startprogramm für Elantharil, das:
- den alten Java-Patcher vollständig ersetzt
- keine Java-Installation mehr benötigt
- direkt durch Doppelklick gestartet werden kann
- das UO-Client-Verzeichnis aktualisiert oder bei Bedarf neu einrichtet
- auf Wunsch eine Desktop-Verknüpfung erstellt
Für bestehende Benutzer
- Wenn Elantharil bisher in einem geschützten Systemordner liegt (z. B. C:\Programme), verschiebe den Ordner in ein nutzerfreundliches Verzeichnis, z. B.:
* C:\Benutzer\DEINNAME\Desktop\Elantharil
- Lösche den alten Java-Patcher (optional), da dieser nicht mehr benötigt wird.
- Lade den neuen ElaStarter.exe herunter.
- Kopiere die Datei in deinen Elantharil-Ordner.
- Starte die Datei per Doppelklick. Der Starter erkennt deine bestehende Installation und lädt ggf. fehlende oder aktualisierte Dateien nach.
- Klicke auf den Button "Verknüpfung erstellen", um ein Desktop-Symbol anzulegen (optional, empfohlen).
Für neue Benutzer
- Erstelle einen neuen Ordner für Elantharil, z. B. auf dem Desktop oder unter C:\Elantharil.
- Kopiere die Datei ElaStarter.exe in diesen Ordner.
- Starte die Datei per Doppelklick.
- Der Starter lädt automatisch eine vollständige UO-Basisinstallation herunter und installiert alle notwendigen Spieldateien. Dies kann einige Minuten dauern.
- Nach Abschluss kannst du:
* Mit "Client starten" den UOClassic-Client starten. * Mit "Verknüpfung erstellen" ein Desktop-Symbol erstellen.
Wichtiger Hinweis zum Speicherort
Bitte installiere Elantharil NICHT in folgende Ordner:
- C:\Programme
- C:\Program Files
- C:\Windows
Diese Ordner sind durch Windows geschützt und verhindern ggf. wichtige Updates.
Empfohlene Speicherorte:
- Ein Ordner auf dem Desktop
- C:\Elantharil
- D:\Spiele\Elantharil
Funktionen des ElaStarter
| Funktion | Beschreibung | 
|---|---|
| Client starten | Startet den aktuellen UOClassic-Client | 
| Neuen Client starten | Startet den originalen UO-Client (falls vorhanden) | 
| Verknüpfung erstellen | Erstellt ein Desktop-Symbol zur direkten Ausführung | 
| Schließen | Beendet das Programm | 
| Live-Protokoll | Zeigt alle Schritte des Patchvorgangs in Echtzeit | 
Beispielansicht
Hilfe & Support
- Stelle sicher, dass dein Virenscanner die Datei nicht blockiert.
- Starte ElaStarter ggf. als Administrator (Rechtsklick → Als Administrator ausführen)
- Weitere Hilfe findest du auf der Elantharil-Webseite oder im Discord-Channel.
Viel Spaß!
Mit dem neuen ElaStarter bist du immer auf dem aktuellen Stand – ohne Installation, ohne Java, ohne Aufwand. Einfach Doppelklick – und los geht’s!

