Benutzerbeiträge von „Tjark Rabenklaue“

Aus ElaWiki
Zur Navigation springenZur Suche springen
Suche nach BenutzerbeiträgenAusklappenEinklappen
⧼contribs-top⧽
⧼contribs-date⧽
(neueste | älteste) Zeige (jüngere 50 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)

23. August 2010

26. Juni 2010

24. Juni 2010

  • 16:3516:35, 24. Jun. 2010 Unterschied Versionen +434 Bytes N SplitterbolzenDie Seite wurde neu angelegt: „Splitterbolzen sind komplexe Konstrukte, die während dem Flug zerfallen und somit einen Streueffekt bekommen. Beim Abschuss wird automatisch noch in der Führung…“ aktuell
  • 16:3516:35, 24. Jun. 2010 Unterschied Versionen +324 Bytes N GabelbolzenDie Seite wurde neu angelegt: „Die Spitze dieser Bolzen ist etwas aufwendiger gefertigt, denn sie haben eine Art Y-Form. Diese Bolzen durchdringen zwar Rüstungen nicht so gut, aber wenn sie es…“
  • 16:3416:34, 24. Jun. 2010 Unterschied Versionen +497 Bytes N Wuchtpfeil/WuchtbolzenDie Seite wurde neu angelegt: „Unter Verzicht auf eine echte Spitze werden diese Pfeile und Bolzen so gefertigt, dass der Schaft mit Metall überzogen wird. Statt einer echten Spitze wird eine …“
  • 16:3316:33, 24. Jun. 2010 Unterschied Versionen +542 Bytes N Lichtpfeil/LichtbolzenDie Seite wurde neu angelegt: „Ganz besondere Anfertigungen sind Lichtpfeile und Lichtbolzen. Mit einem alchemistischem Verfahren wird aus einem Edelstein namens Nephrit eine Essenz erstellt un…“
  • 16:3216:32, 24. Jun. 2010 Unterschied Versionen +507 Bytes N SpinnenpfeileDie Seite wurde neu angelegt: „Mit den Spinnweben von Riesenspinnen werden diese Pfeile prepariert. Sie sind sehr schwierig herzustellen und haben keine Metallspitze, allerdings sind sie so kon…“
  • 16:3216:32, 24. Jun. 2010 Unterschied Versionen +475 Bytes N Säurepfeil (Fernkampf)Die Seite wurde neu angelegt: „Säurepfeile werden mit einer Pfeilspitze aus Glas gefertigt und auf Metall wurde komplett verzichtet. Das hat als Folge, dass Rüstungen nicht unbedingt durchdru…“
  • 16:3016:30, 24. Jun. 2010 Unterschied Versionen +76 Bytes N Kategorie:Fernwaffen/MunitionDie Seite wurde neu angelegt: „Enthalt (fast) alle Munitionsarten für Fernkampfwaffen Category:Waffen
  • 16:3016:30, 24. Jun. 2010 Unterschied Versionen +429 Bytes N BrandpfeilDie Seite wurde neu angelegt: „Brandpfeile benötigen Baumwollstoff, mit dem die Zinnspitze umwickelt wird. Diese Umwickelung wird noch zusätzlich mit Pech durchsetzt und ein kleiner mit Schwe…“
  • 16:2916:29, 24. Jun. 2010 Unterschied Versionen +357 Bytes N Chu-Ko-NuDie Seite wurde neu angelegt: „Das Chu-Ko-Nu ist eine südländische, rein aus Palmenholz und verschiedenen Metallen gefertigte Repetierarmbrust. Es entspricht im wesentlichen der normalen Repe…“
  • 16:2816:28, 24. Jun. 2010 Unterschied Versionen +350 Bytes N KriegsarmbrustDie Seite wurde neu angelegt: „Die Kriegsarmbrust ist eine Ausführung, bei der das Holz mit Agapit verstärkt und statt der üblichen Sehnen verdrillte Seide verwendet wurde. Diese Ausführung…“
  • 16:2716:27, 24. Jun. 2010 Unterschied Versionen +547 Bytes N BelagerungsarmbrustDie Seite wurde neu angelegt: „Die Belagerungsarmbrust ist eine Metallausführung der schweren Armbrust: also noch schwerer. Sie werden fast ohne Holz gefertigt und sind von mehr als tödlicher…“
  • 16:2616:26, 24. Jun. 2010 Unterschied Versionen +358 Bytes N Schwere ArmbrustDie Seite wurde neu angelegt: „Die schwere Armrbust ist eine einfache Holzausführung, die harte Treffer verursacht, schwierig zu spannen ist und hohe Reichweite verspricht. Allerdings ist das …“
  • 16:2616:26, 24. Jun. 2010 Unterschied Versionen +378 Bytes N ArbalesteDie Seite wurde neu angelegt: „Der Bogen der Arbaleste besteht komplett aus Xyrit, wodurch diese Armrbust teuer wurde. Grundsätzlich wäre die Arbaleste eine leichte Armbrust: schnell abzufeue…“
  • 16:2516:25, 24. Jun. 2010 Unterschied Versionen +375 Bytes N JagdarmbrustDie Seite wurde neu angelegt: „Die Jagdarmbrust weicht von der Standardausführung insofern ab, dass sie ein wenig stärker gespannt werden kann und dadurch größere Reichweite erreicht, natü…“
(neueste | älteste) Zeige (jüngere 50 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)