Benutzerbeiträge von „Tjark Rabenklaue“
Aus ElaWiki
Zur Navigation springenZur Suche springen
21. Juni 2010
- 19:0719:07, 21. Jun. 2010 Unterschied Versionen +706 Bytes N Blattschwert Die Seite wurde neu angelegt: „Das Blattschwert ist ein absolutes Mysterium. Wie ein Schmied eine derartige Waffe erstellen kann, ist weitgehend unbekannt. Das Blattschwert hat eine Klinge in F…“
- 19:0619:06, 21. Jun. 2010 Unterschied Versionen +497 Bytes N Südländische Säbel Die Seite wurde neu angelegt: „Ähnlich wie bei Breit-, Kurz- und Langschwert findet man bei Südländischen Säbeln verschiedenste Ausprägungen. Besonderhe…“
- 19:0419:04, 21. Jun. 2010 Unterschied Versionen +343 Bytes N Zweihänder Die Seite wurde neu angelegt: „Der Zweihänder ist das größte Schwert von allen. In der Fertigung nicht anders als Langschwerter hergestellt, bietet es größere Reichweite und ist im Zwe…“
- 19:0319:03, 21. Jun. 2010 Unterschied Versionen +239 Bytes N Krummsäbel Die Seite wurde neu angelegt: „Der Krummsäbel ist eine Erfindung des Südens. Angelehnt an Schwertkunst der anderen Länder ist diese Waffe schnell zu führen und einfach herzustellen und ents…“
- 19:0219:02, 21. Jun. 2010 Unterschied Versionen +271 Bytes N Flamberge Die Seite wurde neu angelegt: „Das Flamberge des Nordens ist ein zweihändiges schweres Schwert. Es wurde hauptsächlich dort hergestellt und ist sehr schwer, allerdings setzen viele [[Waffenme…“
- 19:0119:01, 21. Jun. 2010 Unterschied Versionen +871 Bytes N Krummschwert Die Seite wurde neu angelegt: „Eine seltsame Erscheinung sind Krummschwerter über die Jahre hinweg geworden. Gekrümmt und nur auf einer Seite geschärft sieht man ihnen an, dass sie edelste S…“
- 19:0019:00, 21. Jun. 2010 Unterschied Versionen +537 Bytes N Machete Die Seite wurde neu angelegt: „Die Machete ist etwas besonders – vielleicht ein größeres Messer. Verwendungszweck ist sehr vielfältig. Die Klinge ist gebogen und nur an einer Seite geschä…“
- 18:5818:58, 21. Jun. 2010 Unterschied Versionen +589 Bytes N Schwertwaffen (Allgemein) Die Seite wurde neu angelegt: „Grundsätzlich ist das Schwert eine edle Waffe. Oben genannte Auswirkungen haben gemeinsam: zweischneidige Klinge, Schwertschaft und -knauf. Es ist nicht einfach,…“
- 18:5618:56, 21. Jun. 2010 Unterschied Versionen +386 Bytes N Geisterszepter Die Seite wurde neu angelegt: „Das Geisterszepter hat eine Sonderstellung. Schwere Waffen fanden bei Südländern selten anklang, aber dieses Szepter ist die Waffe der Schamanen – in den …“
- 18:5518:55, 21. Jun. 2010 Unterschied Versionen +717 Bytes N Zertrümmerer Die Seite wurde neu angelegt: „Der Zertrümmerer bekam seinen Namen nicht von ungefähr. Wenn man ihn ansieht, dann denkt man an eine Mischung aus Streitkolben, [[Mor…“
- 18:5418:54, 21. Jun. 2010 Unterschied Versionen +618 Bytes N Rabenschnabel Die Seite wurde neu angelegt: „Ursprünglich wurde der Rabenschnabel für berittene Krieger konzipiert. Er weist einen schnabelförmigen Hammerkopf auf, besitzt einen recht langen Schaft und is…“
- 18:5318:53, 21. Jun. 2010 Unterschied Versionen +372 Bytes N Morgenstern Die Seite wurde neu angelegt: „Der Morgenstern ist ein klassicher Streitkolben, der von geringer Größe und einfach zu führen ist. Am oberen Ende sitzt eine mit Stacheln gespickte Kugel, dere…“
- 18:5218:52, 21. Jun. 2010 Unterschied Versionen +266 Bytes N Schlachtenhammer Die Seite wurde neu angelegt: „Der Schlachtenhammer ist tatsächlich ein echter Hammer, allerdings mit langem Holzschaft und großem Hammerkopf. Er ist einfach in der Herstellung und effektiv i…“
- 18:5218:52, 21. Jun. 2010 Unterschied Versionen +483 Bytes N Einfacher Streitkolben Die Seite wurde neu angelegt: „Der einfache Streitkolben ist komplett aus einem Guss gefertigt. Rein aus Metallschaft und einer Kugel am oberen Ende, die zuweilen mit kleinen Stacheln übersäh…“
- 18:5118:51, 21. Jun. 2010 Unterschied Versionen +306 Bytes N Bartaxt Die Seite wurde neu angelegt: „Die Bartaxt ist eine Labrys-Axt, aber mit nur einer Schneide. Sie ist eine Art Weiterentwicklung und wirkt dem großen Gewicht der reinen Metallfertigung entg…“
- 18:4918:49, 21. Jun. 2010 Unterschied Versionen +564 Bytes NK Labrys Die Seite wurde neu angelegt: „Die ersten Äxte dieser Sorte waren im Grunde Zwillingsäxte, allerdings wurde ähnlich den Schlachtenäxten der Schaft mit Metall gefertigt. Ein Labrys ist relat…“
- 18:4818:48, 21. Jun. 2010 Unterschied Versionen +908 Bytes N Axt aus Hochlandburg Die Seite wurde neu angelegt: „Die Anführer der Nordländer halten die besten Schmiede von allen auf ihrer Burg – in Diensten der nordländischen Truppen entstand diese Axt, die ihresgleiche…“
- 18:4718:47, 21. Jun. 2010 Unterschied Versionen +479 Bytes N Große Zwillingsaxt Die Seite wurde neu angelegt: „Die große Zwillingsaxt hat zwei gleich beschaffene Schneiden, die auf einem Holzschaft ruhen. Eine furchterregende Waffe des Nordens, die allerdings von den Schm…“
- 18:4618:46, 21. Jun. 2010 Unterschied Versionen +536 Bytes N Rabenaxt Die Seite wurde neu angelegt: „Die Rabenaxt ist weitgehendst eine Weiterentwicklung der Kriegsaxt. Statt einem Schaft aus Metall wurde hier ein Schaft aus Holz gewählt und dennoch ein etwa…“
- 18:4618:46, 21. Jun. 2010 Unterschied Versionen +147 Bytes N Wurfbeil Die Seite wurde neu angelegt: „Wurfbeile sind eher etwas für jene Leute, die gern Kunststücke zeigen – diese Axt besitzt hervorragende Flugeigenschaften. Category:Waffen“
- 18:4518:45, 21. Jun. 2010 Unterschied Versionen +700 Bytes N Steinspalter Die Seite wurde neu angelegt: „Der Steinspalter ist ein Kunstwerk der nordischen Schmiede. Wahrscheinlich die Lieblingswaffe der Axtwirbler, denn diese beidhändig geführte Axt mit einer S…“
- 18:4318:43, 21. Jun. 2010 Unterschied Versionen +43 Bytes Kriegsaxt Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 18:4318:43, 21. Jun. 2010 Unterschied Versionen +555 Bytes N Kriegsaxt Die Seite wurde neu angelegt: „Die beliebteste Axt überhaupt, könnte man sagen. Metallschaft, einzelne Schneide, relativ leicht und einhändig geführt, macht sie in Kombination mit einem Sch…“
- 18:4218:42, 21. Jun. 2010 Unterschied Versionen +307 Bytes N Henkersaxt Die Seite wurde neu angelegt: „Die Henkersaxt bekam ihren Namen aufgrund ihrer Hauptverwendung. Sie hat einen relativ langen Holzschaft, eine äußerst scharfe Schneide und wurde im Kaiserreich…“
- 18:4118:41, 21. Jun. 2010 Unterschied Versionen +616 Bytes N Große Schlachtenaxt Die Seite wurde neu angelegt: „Die große Schlachtenaxt gehört zum Standardrepertoire aller Armeen. Statt auf einem Schaft aus Holz sitzt auf einem Metallschaft eine doppelblättrige Schneide.…“
- 18:4018:40, 21. Jun. 2010 Unterschied Versionen +670 Bytes N Schlachtenbeil Die Seite wurde neu angelegt: „Aus dem einfachen Beil für die Holzfäller wurde bei einem längst vergessenen Schmied eine aufkeimende Idee umgesetzt: ein Beil, das besser gewichtet ist und ei…“
- 18:3918:39, 21. Jun. 2010 Unterschied Versionen +353 Bytes N Jagdbeil Die Seite wurde neu angelegt: „Das Jagdbeil stammt ebenfalls aus den nördlichen Ländern und wurde über die Jahre hinweg von den anderen Völkern adaptiert. Es ist grundsätzlich klein und ha…“
- 18:3918:39, 21. Jun. 2010 Unterschied Versionen +700 Bytes N Nordische Holzfälleraxt Die Seite wurde neu angelegt: „Nordische Schmiede gelten nicht umsonst als die besten der Welt. Unter ihren Hammern entstand ein Beil, das schon eher den Namen Axt verdient. Es ist eine Art Sta…“
- 18:3718:37, 21. Jun. 2010 Unterschied Versionen +409 Bytes N Einfaches Beil Die Seite wurde neu angelegt: „Das einfache Beil ist der Begleiter aller Holzfäller. Auf einem Holzstiel ruht ein relativ stark gerundetes Axtblatt, das genau für den Zweck geschmiedet wurde,…“
8. Mai 2010
- 11:0311:03, 8. Mai 2010 Unterschied Versionen −181 Bytes Geisterbeschwörer Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 11:0011:00, 8. Mai 2010 Unterschied Versionen +86 Bytes Geisterbeschwörer →Reagenzien
- 10:5710:57, 8. Mai 2010 Unterschied Versionen +1 Byte Geisterbeschwörer →Reagenzien
- 10:5710:57, 8. Mai 2010 Unterschied Versionen +51 Bytes Geisterbeschwörer →Reagenzien
- 10:5610:56, 8. Mai 2010 Unterschied Versionen 0 Bytes Eingebung (Geisterbeschwörer) →Reagenzien
- 10:5510:55, 8. Mai 2010 Unterschied Versionen +11 Bytes Geisterbeschwörer →Worte der Macht
- 10:5510:55, 8. Mai 2010 Unterschied Versionen +64 Bytes Geisterbeschwörer Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 10:5210:52, 8. Mai 2010 Unterschied Versionen +589 Bytes N Dschinn herbeirufen Die Seite wurde neu angelegt: „Dschinn herbeirufen ist ein Zauber der Geisterbeschwörer dritter Stufe innerhalb der Zweige Wege der Ahnen und [[:Category:W…“
- 10:4910:49, 8. Mai 2010 Unterschied Versionen +823 Bytes N Traumstein Die Seite wurde neu angelegt: „Traumstein ist ein Zauber der Geisterbeschwörer dritter Stufe innerhalb der Zweige Erkenntnis der Sphären und [[:C…“ aktuell
- 10:4610:46, 8. Mai 2010 Unterschied Versionen +603 Bytes N Sternregen Die Seite wurde neu angelegt: „Weg durch Raum und Zeit ist ein Zauber der Geisterbeschwörer dritter Stufe innerhalb des Zweigs [[:Category:Erkenntnis der Sphären|Erkenntnis der Sphär…“
- 10:4310:43, 8. Mai 2010 Unterschied Versionen +596 Bytes N Weg durch Raum und Zeit Die Seite wurde neu angelegt: „Weg durch Raum und Zeit ist ein Zauber der Geisterbeschwörer zweiter Stufe innerhalb des Zweigs [[:Category:Erkenntnis der Sphären|Erkenntnis der Sphär…“ aktuell
- 10:4110:41, 8. Mai 2010 Unterschied Versionen +633 Bytes N Unsichtbare Markierung Die Seite wurde neu angelegt: „Unsichtbare Markierung ist ein Zauber der Geisterbeschwörer zweiter Stufe innerhalb des Zweigs [[:Category:Erkenntnis der Sphären|Erkenntnis der Sphäre…“ aktuell
- 10:3910:39, 8. Mai 2010 Unterschied Versionen +602 Bytes N Vergessene Wege Die Seite wurde neu angelegt: „Vergessene Wege ist ein Zauber der Geisterbeschwörer zweiter Stufe innerhalb des Zweigs Erkenntnis der Sphären. …“
- 10:3710:37, 8. Mai 2010 Unterschied Versionen +572 Bytes N Mondtropfen Die Seite wurde neu angelegt: „Mondtropfen ist ein Zauber der Geisterbeschwörer zweiter Stufe innerhalb des Zweigs Erkenntnis der Sphären. == V…“
- 10:3310:33, 8. Mai 2010 Unterschied Versionen +228 Bytes N Kategorie:Erkenntnis der Sphären Die Seite wurde neu angelegt: „Hier werden alle Zauber des Geisterbeschwörers aufgelistet, die sich im Zweig Erkenntnis der Sphären erlernen lassen. …“ aktuell
- 10:3210:32, 8. Mai 2010 Unterschied Versionen +45 Bytes Schattentanz Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 10:2910:29, 8. Mai 2010 Unterschied Versionen −12 Bytes Schattenkörper Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 10:2910:29, 8. Mai 2010 Unterschied Versionen +593 Bytes N Schattentanz Die Seite wurde neu angelegt: „Schattentanz ist ein Zauber der Geisterbeschwörer zweiter Stufe innerhalb des Zweigs Wege der Schatten. == Voraussetzun…“
- 10:2910:29, 8. Mai 2010 Unterschied Versionen +620 Bytes N Schattenkörper Die Seite wurde neu angelegt: „Schattenkörper herbeirufen beschwören ist ein Zauber der Geisterbeschwörer zweiter Stufe innerhalb des Zweigs [[:Category:Wege der Schatten|Wege der Sc…“
- 10:2710:27, 8. Mai 2010 Unterschied Versionen +602 Bytes N Schatten herbeirufen Die Seite wurde neu angelegt: „Schatten herbeirufen beschwören ist ein Zauber der Geisterbeschwörer zweiter Stufe innerhalb des Zweigs [[:Category:Wege der Schatten|Wege der Schatten]…“ aktuell
- 10:2510:25, 8. Mai 2010 Unterschied Versionen +591 Bytes N Schattensicht Die Seite wurde neu angelegt: „Schattensicht beschwören ist ein Zauber der Geisterbeschwörer zweiter Stufe innerhalb des Zweigs Wege der Schatten. ==…“