Kategorie:Handwerker

Aus ElaWiki
Zur Navigation springenZur Suche springen

Handwerker auf Elantharil

„Wer nur Schwerter sieht, vergisst, wer sie schmiedet.“

Handwerker sind das Rückgrat der Welt Elantharils. Ohne sie gäbe es keine Waffen, keine Kleidung, keine Tränke, keine Nahrung – und keine Zivilisation. Ihre Bedeutung geht über das rein Mechanische hinaus: Sie gestalten Kultur, treiben Forschung und prägen Machtverhältnisse.

Auf Elantharil sind alle Handwerksklassen Teil einer völkerübergreifenden Zunft. Diese dient nicht nur der Organisation, sondern auch der Ausbildung, Vernetzung und Anerkennung.

⚒ Struktur & Entwicklung

  • Jeder Charakter beginnt mit einer Hauptklasse – z. B. als Schneider oder Alchemist.
  • Durch konsequente Ausübung, Rollenspiel und Zunftteilnahme lässt sich der Titel Meister erspielen.
  • Nach Erreichen des Meistertitels darf eine Zweitklasse gewählt werden.
  • Handelt es sich dabei ebenfalls um eine Handwerksklasse, kann sogar eine dritte Handwerksklasse hinzukommen.
  • Alle Schritte sind mit Rollenspiel, Abstimmung durch die Zunft oder den Staff und Talentpunkten verbunden.

🔍 Übersicht der Handwerksklassen

🔬 Alchemist

Wissenschaftler, Heiler, Tränkebrauer, Giftekenner. Alchemisten verstehen sich auf Reagenzien, Destillate, Salben und Pastillen – und streben nach Erkenntnis, die über das Sichtbare hinausgeht.

🌾 Bauer

Versorger der Völker. Bauern züchten Pflanzen, hegen Kräuter, beliefern Brauer, Alchemisten und Märkte. Sie sind eng mit dem Land, dem Wetter und der Ernährung des Volkes verbunden.

🪶 Bogner

Präzisionshandwerker. Sie erschaffen Bögen, Armbrüste, Sehnen, Bolzen – und tragen Verantwortung für das Gleichgewicht zwischen Technik, Holz und Jagd.

🔧 Kesselflicker

Feinarbeiter, Juweliere, Improvisationstalente und Werkzeugbauer. Sie sind wandelnde Werkstätten mit einem Blick für das, was andere wegwerfen würden – und werten es oft zu etwas Nützlichem auf.

🔨 Schmied

Waffen- und Rüstungsschmiede, Erzkenner, Metallspezialisten. Schmiede arbeiten mit Hitze, Geduld und göttlichem Zorn. Ihre Werke sind mächtig, aber niemals banal.

🧵 Schneider

Stoffgestalter, Tuchweber, Uniformbauer, Gerber und Kürschner. Schneider kleiden Völker – mit Stil, Symbolik und Zweck. Sie beherrschen Muster, Stiche und magietragende Stoffverbindungen. Zudem beherrschen viele sie die Herstellung von Rüstungen aus Leder.

🪵 Schreiner

Holzhandwerker, Möbelbauer, Innenarchitekten. Vom Wanderstab bis zum Thron der Obrigkeit: Schreiner gestalten, was bleibt – in feiner Maserung und scharfer Kante.

🧠 Ausbildung & Rollenspiel

  • Viele Handwerksklassen bieten Ausbildungsrollen – etwa Lehrlinge, Gesellen und Meister.
  • Wer sich im RP verdient macht, kann Schüler aufnehmen, Aufträge vergeben, Siegelungen ausstellen oder Gildensitze bespielen.
  • Die Zunft unterstützt solche Entwicklungen – auch organisatorisch durch Zunftsprecher, Verzeichnisse und Rollenspiel.

📌 Hinweise für Spieler

  • Die Wahl einer Handwerksklasse bedeutet langfristige Spezialisierung – aber keine Sackgasse.
  • Systemseitig unterstützt durch Talentpunkte, RP-Bewertungen und teils eigene Herstellungs-Interfaces.
  • Viele Endprodukte haben Einfluss auf andere Systeme – z. B. Alchemie, Magie, Heilkunst oder Waffenbau.

🔰 Einstiegshilfe

Handwerker sind ein idealer Einstieg in das Rollenspiel auf Elantharil. Sie verbinden Nutzen, Tiefe und starke RP-Verankerung. Lies mehr im Neulingsguide oder auf den einzelnen Klassenseiten.

Seiten in der Kategorie „Handwerker“

Folgende 8 Seiten sind in dieser Kategorie, von 8 insgesamt.